Aktionen
Wanderung durch unsere Heimat – Tour 2: Haffwanderweg
Trotz des wenig frühlingshaften Nieselwetters folgten erneut viele Wandersleute meiner Einladung zur gemeinsamen Wanderung. Diesmal wurde der Haffwanderweg ab Welzin beschritten. Dieser führt zunächst über… Mehr lesen »Wanderung durch unsere Heimat – Tour 2: Haffwanderweg
„Über die deutsche Geschichte darf kein Gras wachsen.“
Gedenkstunde zum 71. Jahrestag der Bombardierung Swinemündes. Wolfgang Wieland, Bundesvorstandsmitglied des Volksbundes für Deutsche Kriegsgräberfürsorge hielt eine brillante Rede mit deutlichen Bezügen zur aktuellen Weltpolitik.… Mehr lesen »„Über die deutsche Geschichte darf kein Gras wachsen.“
Erster Info-Stand zur geplanten Erdgasförderung im Ostseebad Heringsdorf
Unter der Fragestellung „Was halten Sie von der geplanten Gasgewinnung?“ kam ich heute mit Bürgerinnen und Bürgern zur Gasförderung ins Gespräch.
Wandertour durch die Heimat: erste Route Usedom – Krienke
Bei bestem Wetter starteten heute rund 25 Wanderfreunde von Usedom auf der Route des geplanten Naturparkwanderweges in den Lieper Winkel.
Auftakt zur Wandertour durch die Heimat am 7. Februar
In diesem Frühjahr möchte ich mit Ihnen/Euch die schönsten Ecken unserer Natur auf Schusters Rappen erleben. Ich freue mich auf zahlreiche Voranmeldungen.
Wieder eine Tafel in Wolgast
Dank der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gibt es in Wolgast wieder eine Tafel! AWO-Geschäftsführer Carsten Jahnke und Bürgermeister Weigler eröffneten sie am 23. Dezember.
Demo zum Erhalt des Wolgaster Krankenhauses
Rund eintausend Menschen beteiligten sich an der Kinderdemo
Herbstputz auf dem Stolper Friedhof
Rund 20 Einwohnerinnen und Einwohner aus Stolpe, Gummlin und Prätenow waren gestern auf dem Stolper Friedhof mit Harken, Astscheren und Schubkarren im Einsatz.