
Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite.
Mein Name ist Falko Beitz und seit 2021 bin ich direkt gewähltes Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
für die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf sowie die Ämter Am Peenestrom , Usedom-Süd, Usedom Nord und Lubmin.
Außerdem bin ich Bürgermeister der Gemeinde Stolpe auf Usedom und Vorsitzender der SPD- Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald.
Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf meiner Facebookseite oder meinem Instagramm-Profil.
Aktuelles
- Aktuelle Stunde: Schluss mit Stillstand – Her mit dem Aufbruch: Jetzt Klima und Freiheit schützenBitte dieses Feld leer lassen Aktuelles aus dem Wahlkreis In lockerer Folge erscheint mein Newsletter, für den Sie sich hier anmelden können. Wir speichern Ihre Mailadresse nur für den Newsletterversand! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
- Beitz: Klimaschutz braucht Rückhalt – SPD-Fraktion setzt auf Beteiligung statt BevormundungIn der heutigen Aktuellen Stunde des Landtages zum Thema Klimaschutz hat Falko Beitz, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, klar Stellung bezogen: „Wir müssen Mehrheiten für das Notwendige gewinnen. Klimaschutz funktioniert nur mit den Menschen – nicht gegen sie. Technokratische Pläne helfen nicht, wenn sie an der sozialen Realität der Menschen scheitern. Wer den Menschen heute mehr… Weiterlesen »Beitz: Klimaschutz braucht Rückhalt – SPD-Fraktion setzt auf Beteiligung statt Bevormundung
- Beitz: Neues Beteiligungsgesetz wird für die Menschen echte Vorteile bietenDas Kabinett hat heute die Novelle des Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetzes in die Verbandsanhörung gegeben. Die SPD-Fraktion begrüßt die Überarbeitung ausdrücklich – denn sie schafft mehr Gerechtigkeit bei der Energiewende. „Wer Windräder vor der Haustür hat, soll auch etwas davon haben – das ist unser Prinzip. Mit dem neuen Gesetz sorgen wir dafür, dass die Menschen… Weiterlesen »Beitz: Neues Beteiligungsgesetz wird für die Menschen echte Vorteile bieten
- Zecheriner Brücke: Beitz fordert PlanungsbeschleunigungDie Zecheriner Brücke ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen der Insel Usedom und dem Festland. In den Jahren 1999/2000 wurde die Brücke das letzte Mal grundlegend saniert. Doch neben den Fundamenten ist die Klappe fast 100 Jahre alt und an ihrer Belastungsgrenze. Mit den Kartierungsarbeiten haben die Vorbereitungen für einen notwendigen Ersatzneubau begonnen – nun… Weiterlesen »Zecheriner Brücke: Beitz fordert Planungsbeschleunigung
- MV plant auch weiterhin mit bezahlbarer und sicherer Wärme aus der Erde„Mecklenburg-Vorpommern ist längst Vorreiter bei der Nutzung der Geothermie – und wir werden die Nutzung dieser nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmequelle auch gezielt weiter ausbauen,“ erklärt Falko Beitz, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Der Landtag hatte sich am späten Mittwochabend auf Antrag der CDU mit dem Thema Tiefengeothermie beschäftigt. Der Antrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. „Es… Weiterlesen »MV plant auch weiterhin mit bezahlbarer und sicherer Wärme aus der Erde
- Falko Beitz: Energiewende braucht eine gerechte Förderung, die den Norden nicht abhängtAm späten Donnerstagabend hat der Landtag MV einen Antrag der Regierungskoalition aus SPD und DIE LINKE beraten, der die Landesregierung auffordert, sich beim Bund für eine gerechte Verteilung notwendiger Reservekraftwerke in ganz Deutschland einzusetzen. „Die Energiewende braucht eine gerechte Förderung, die den Norden nicht abhängt. Standorte wie Rostock bieten nahezu ideale Voraussetzungen für moderne Wasserstoffkraftwerke… Weiterlesen »Falko Beitz: Energiewende braucht eine gerechte Förderung, die den Norden nicht abhängt