Mein Name ist Falko Beitz
Ich bin Bürgermeister in Stolpe auf Usedom, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald und Landtagskandidat Insel Usedom, Wolgast und Lubmin
Vorpommern braucht in Schwerin einen jungen Menschen mit Bodenhaftung!
Als junger Vorpommer – geboren 1986 in Wolgast und in Stolpe auf Usedom aufgewachsen – möchte ich Sie im Schweriner Landtag vertreten.
Hier sehen Sie meine Wirkungsstätten:
Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf meiner Facebookseite oder meinem Instagramm-Profil.
Letzte Meldungen
Rückblick auf ein tolles, motivierendes Plakatierungswochenende
Dank vieler Helferinnen und Helfer konnten pünktlich zum offiziellen Plakatierungsbeginn überall in meinem Wahlkreis Plakate gehängt werden. Die Plakatierung ist bei uns traditionell nicht das Werk einer Firma, sondern jenes von SPD-Mitgliedern sowie Freundinnen und Freunden. Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Ihr wart großartig!
5. Karniner Brückenfest: Wir lassen nicht locker!
Das 5. Karniner-Brückenfest hatte hohen Besuch. Unser Ministerpräsident Erwin Sellering und unsere Bundestagsabgeordnete Sonja Steffen besuchten das Fest und versprachen sich weiter für das Projekt einzusetzen. Das Land hat das Karniner Bahnprojekt für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet. In dem vom Berliner Kabinett verabschiedeten Entwurf zum neuen Bundesverkehrswegeplan ist das Projekt jedoch nicht enthalten. Das wollen wir… Weiterlesen »5. Karniner Brückenfest: Wir lassen nicht locker!
Bauarbeiten an der L26 in Kemnitz
An der L26 werden derzeitig Arbeiten zur Deckenerneuerung und zum Bau einer Verkehrsinsel durchgeführt. Diese Maßnahmen sollen die vom Schwerlastverkehr geplagten Einwohnerinnen und Einwohner entlasten. Ziel ist eine Reduzierung der Fahrgeräusche und der Geschwindigkeit. Ich bleibe skeptisch, ob diese Maßnahmen ausreichend sind. Wünschenswert bleibt ein stationärer Blitzer. Um das Dorf richtig zu entlasten, muss an… Weiterlesen »Bauarbeiten an der L26 in Kemnitz
Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung „Schlösser & Herrenhäuser in Pommern“
Die Region Pommern verfügt über fast eintausend Burgen, Schlösser, Herren- und Gutshäuser, davon über dreihundert auf dem Gebiet des deutschen Vorpommerns und fast siebenhundert auf dem Gebiet des polnischen Westpommerns (Pomorze Zachodnie). Anhand von ausgewählten Baudenkmälern wird die Geschichte durch Modelle und zweisprachige Tafeln dokumentiert. Die Ausstellung wird durch das Schloss der Pommerschen Herzöge in… Weiterlesen »Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung „Schlösser & Herrenhäuser in Pommern“
Besuch der EWN-GmbH
In einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Energiewerke Nord GmbH, Henry Cordes, informierte ich mich über die Arbeit des Unternehmens. Die Energiewerke Nord GmbH ist u.a. für den Rückbau des ehemaligen Kernkraftwerks Greifswald zuständig und betreibt das Zwischenlager Nord in dem die Kernbrennstoffe in CASTOR-Behältern lagern, die langfristig einem Bundesendlager zugeführt werden. Heute… Weiterlesen »Besuch der EWN-GmbH
Steinmeier stützt Peenewerft
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier bezog gestern in Torgelow auf die Frage zu der Schiffsproduktion für Saudi-Arabien klar Position. Es handele sich ganz klar um Küstenschutzboote. Deshalb verstehe er die Debatte nicht. Diese Aussage ist eine positive Nachricht für unseren Werftenstandort Wolgast. Ich hoffe, dass diese Interpretation des Außenministers vom gesamten Bundessicherheitsrat geteilt wird.
Mit dem Info-Mobil für Sie unterwegs
Infos in Angelegenheiten der Arbeitnehmer, Mieter und Hartz IV-Empfänger durch Kompetente Beratungen. Schauen Sie vorbei!
Bau von Patrouillenbooten für Saudi-Arabien auf der Peenewerft in Wolgast
Die SPD-Ortsvereine Insel Usedom und Wolgast haben der Geschäftsführung und dem Betriebsrat bereits im Februar bei einem gemeinsamen Werft-Besuch mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Norbert Nieszery und Vertretern der Kreistagsfraktion die uneingeschränkte Unterstützung zugesagt. Die Belegschaft kann sich darauf verlassen, dass seitens der SPD-Basis der Bau und der Export der Patroullienboote mitgetragen wird. Der Bundeswirtschaftsminister… Weiterlesen »Bau von Patrouillenbooten für Saudi-Arabien auf der Peenewerft in Wolgast
Sommersonnenwende auf der Gutsanlage des Pommernschlosses Ludwigsburg
Der Förderverein des Schlosses Ludwigsburg um Christel Schmidt lud gestern zur Mittsommernachtsfeier ein. Gemeinsam mit vielen Gästen feierten die Ludwigsburger bei bestem Wetter den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Das Greifswalder Duo „Rabengesang“ spielte auf historischen Instrumenten Musik von früher bis heute. In der Pause erklärte Christel Schmidt Mitsommernachtsbräuche und die Wirkung… Weiterlesen »Sommersonnenwende auf der Gutsanlage des Pommernschlosses Ludwigsburg